Schloss-Café Gochsheim
Kooperation Stadt und Ehrenamt
Das Schloss-Café, Hauptstr. 83, Kraichtal-Gochsheim, öffnet von Februar bis einschließlich November sonntags von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr und wird bewirtet von Kraichtaler Vereinen und Ehrenamtlichen.
Genießen Sie FAIRTRADE-Kaffee und selbst gebackene Kuchen im historischen Gewölbe und auf der schönen Terrasse!
Die Einrichtung des Schloss-Cafés wurde gefördert durch das LEADER-Regionalbudget Kraichgau.
Schloss-Café 2023
Die Stadt Kraichtal unterstützt und fördert mit dem Betrieb des Schloss-Cafés das Vereinsleben sowie das Ehrenamt in Kraichtal. Die sonntäglichen Einnahmen verbleiben vollständig beim jeweiligen Bewirtungsteam.
Aufgrund der Kreativität in der Ausgestaltung der Bewirtung und nicht zuletzt wegen der Backkünste der Kraichtalerinnen und Kraichtaler dürfen sich die zahlreichen Gäste des Cafés über ein abwechslungsreiches Angebot freuen.
In diesem Jahr wird das Schloss-Café an Sonntagnachmittagen von 5. Februar bis einschließlich 26. November geöffnet sein.
Viele bisherige und einige neue Bewirtungsteams beteiligen sich an der Bewirtung des Schloss-Cafés.
Weitere Teams aus Vereinen und Ehrenamtlichen sind herzlich willkommen. Gerne können Sie uns kontaktieren.
Anreise zum Schloss-Café mit dem PKW – Parkmöglichkeiten
Sie möchten das Schloss-Café und die Kraichtaler Museen besuchen und reisen mit dem PKW an?
Öffentliche Parkplätze befinden sich unterhalb des Graf-Eberstein-Schlosses in der Vorstadtstraße, bei der Mehrzweckhalle in der Bauerbacher Straße, an der Stadtbahnhaltestelle in der Berthold-Bott-Straße sowie vereinzelt entlang der Hauptstraße.
Bitte beachten Sie unbedingt die gekennzeichneten Halteverbotszonen rund um das Schloss-Café vor der Feuerwehrausfahrt und vor der Graf-Eberstein-Schule!
Dort kommt es leider regelmäßig zu Verstößen gegen die Verkehrsordnung, die geahndet werden müssen. Eine versperrte Feuerwehrausfahrt oder ein zugeparkter Anleiterbereich können im Einsatzfall schwerwiegende Folgen haben, daher sollten die Halteverbotsbereiche ausnahmslos respektiert werden.
Die Bewirtungsteams des Schloss-Cafés freuen sich über zahlreiche Gäste, die gerne auch einen kleinen Fußweg in Kauf nehmen, um Kaffee und Kuchen zu genießen.
In den kommenden Wochen bewirten Sie:
- Sonntag, 26. März:
KJC MeOLa
Am Sonntag, 26. März, werden die MeOLas im Gewölbekeller des Bürgerhauses und auf der herrlichen Terrasse Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Kuchen- und Getränkeangebot annehmen, um dadurch auch die Tätigkeit unseres Vereins für die Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen. Im Bürgersaal zeigen wir einen Film über die Aufführung des Musicals “Der kleine Tag”. Sie waren im November des vergangenen Jahres nicht dabei? Dann schauen Sie sich die tolle Aufführung der MeOLas und dem Chor Salto Vocale an. Danach wird Sie Salto Vocale mit fröhlichem Gesang unterhalten und mit Ihnen gemeinsam in den Frühling starten! - Sonntag 2. April:
Heimat- und Museumsverein
TIPP: Osterhasengießen im Zuckerbäckermuseum
An diesem Nachmittag übernimmt der Heimat- und Museumsverein Kraichtal von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr die Bewirtung im Schlosscafé mit einer großen Auswahl selbst gebackener Torten und Kuchen. Hier bietet sich die Gelegenheit zu einer kurzen Pause zwischen den
Museumsbesuchen. Alle Gochsheimer Museen sind geöffnet. - Ostersonntag, 9. April:
LionsClub Kraichgau Hügelland - Sonntag, 16. April:
Förderverein Markgrafenschule Münzesheim - Sonntag, 23. April:
Lions Club Kraichgau Hügelland - Sonntag, 30. April:
Förderverein Markgrafenschule Münzesheim
Fördern Sie Ihre Ehrenamtlichen vor Ort und tun Sie Ihren Freunden und sich selbst etwas Gutes. Die Kraichtaler Vereine, Kirchen und Institutionen freuen sich über Ihren Besuch!