Wanderführer
Alfons Oßfeld

Oberöwisheim ist einer der 9 Stadtteile des Kraichtals. Und Alfons ist die Kapazität, wenn es um die Historie des Kraichgaus geht. Speziell in Oberöwisheim versetzt er Sie mit seinen Führungen zurück in eine vergangene Zeit, bis zu den Römern.
Seine Fachkenntnis und sein Gefühl, eine Gruppe mit in diese Vergangenheit zu nehmen, sind etwas ganz Besonderes.
Alfons Spezialität:
Gruppen- und Einzelführungen speziell für den Stadtteil Kraichtal-Oberöwisheim.
Historische Wanderungen über 2000 Jahre Kraichgauer Hügelland, die Römer im Kraichgau, das jüdische Leben aus der Vergangenheit und die Geschichte im Wandel der Zeit
Annette Häffele

Kräuter-Erlebnisspaziergang in Menzingen
Viele Aus- und Weiterbildungen machen Annettes Konzept rund und komplett. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Annette mit Kräutern und dem ganzheitlichen Blick, auf die Gesundheit eines jeden Menschen. Ihre Erfahrung und ihr fundiertes Wissen ist ihre Stärke und Grundlage für außergewöhnliche Kräuterführungen und Massagen.
Hier können Sie sich komplett entspannen!
Annettes Spezialitäten:
Ernährungsberatung, Kräuterkunde, Gruppenführungen, kochen mit Wildkräutern, Shiatsu, Reflexzonen, Stimmgabel, Moxa, Kräuterstempfelmassage
TCM Ernährungsberaterin (ärztlich geprüft) . Kräuterpädagogin
Bernhard de Bortoli

Hohlwege ein Naturerlebnis besonderer Art.
Charakteristisch und prägend für den Kraichgau sind die noch vorhandenen Hohlwege mit ihrer spezifischen Fauna und Flora. Die Vielfalt und Eigenart dieser besonderen Ausprägung einer Kulturlandschaft wird hier erlebbar gemacht. Zudem erfahren Sie bei einer geführten Hohlwegewanderung viel Wissenswertes über die Entstehung und den Fortbestand dieser kulturlandschaftlichen Kleinode.
Die Strecken sind unterschiedlich ausgewählt und durchziehen sowohl extensiv als auch intensiv genutzte Landschaftsteile und vermitteln die Veränderungen im Wandel der Zeit.
Bernhards Spezialität:
Küferei-, Brennerei-, Schmiede- und Ziegeleiführungen, Hohlwegwanderungen. Auf Wunsch, bietet Bernhard auch eine Brennereibesichtigung mit Verkostung an.
Bettina Hartlieb einzigArt GbR

einzigArt in Oberöwisheim
Die tiefe Verbundenheit zu Ihrer Heimat und zur Natur, sowie ihre fundierten Ausbildungen, machen Wanderungen mit Bettina zu einem bleibenden Erlebnis. Entschleunigen Sie Ihren Alltag und kommen Sie mit, auf eine kleine Reise durch den Kraichgau. Sie können sich sicher sein, dass diese Wanderung 'einzigartig' ist. Denn dafür steht sie mit ihrem Namen.
Bettinas Spezialität:
Einzigartige Natur-, Erlebnis-, Genuss- und Gesundheitswanderungen,
Wandern und Malen mit Naturmaterialien, Kinderprogramm sowie Planung, Gestaltung und Durchführung von maßgeschneiderten Gruppenevents
Elke Marz

Alles rund ums Pferd und noch mehr, bietet Ihnen Elke Marz mit ihrem Reitbetrieb in Menzingen.
Elke ist nicht nur Pferdetrainerin, sondern sie hat auch therapeutisch ausgebildete Pferde. Die Liebe zu ihren Pferden, ihr Ideenreichtum und die traumhafte Kulisse im Schlosspark zu Menzingen werden Sie bezaubern.
Elkes Spezialität:
Ponywanderungen, Reiterferien mit Heuhotel, Reittherapie, Kindergeburtstage, Wanderreitstation im Schloßpark zu Menzingen, Themenwanderungen für Groß und Klein, Coaching für Schulen, Firmen-Freizeit-Angebote
Gerhard Wöhrle

Erkundungstouren in Menzingen
Entdecken Sie gemeinsam mit Gerhard Wöhrle seinen Heimatort Menzingen. Idyllisch gelegen zwischen grünen Wiesen und Wäldern. Historisch hochinteressant und noch immer mit dem Charme einer adligen Vergangenheit. Und ein Abschluss in seiner gemütlichen Gartenlaube steht nichts im Wege.
Gerhard Wöhrle bietet in seinem Ort zwei Touren an und entführt Sie auf seine ganz eigene Art und Weise:
- Tour 1: ca. 5 Stunden und 8 km
- Tour 2: ca. 3 Stunden und 4 km
Kraichgau Guide Anita Ernst in Gochsheim

Begleiten Sie mich auf einem „Streifzug durchs Land der tausend Hügel“ und lernen Sie unsere Heimat kennen. Eingebettet in die sanften Hügel des Kraichgau finden wir herrliche Panoramawege und geheimnisvolle Hohlwege die uns rund um Gochsheim führen.
Gochsheim hat außer dem Schloss der Ebersteiner Grafen noch einiges zu bieten.
Bei einer Stadtführung in den alten Mauern können Sie die Zeugen längst vergangener Zeiten bestaunen.
Eine besondere Etappe des Fischwanderwegs führt Sie in unsere familieneigene Forellenzucht. Eine Führung durch die Zuchtanlage und die Verkostung fangfrischer Forellen mit erlesenen Kraichtaler Weinen wird Sie begeistern.
Meine Angebote:
- Streifzug durchs Land der tausend Hügel,
- Fischwanderweg exklusiv
- Stadtführung Gochsheim
Schlossführung Graf-Eberstein-Schloss Gochsheim
Kraichgau Guide Anita Ernst
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Gästeführerin der Stadt Kraichtal
Naturschutz-Bund (NABU) Gruppe Kraichtal e.V.

Vogelstimmenwanderungen eine faszinierende Wanderung mit eindrucksvollem Vogelgesang und kompetenter Führung
Willi Dehn

Der Gochsheimer Rundwanderweg, den Willi selbst mit ausgebaut und ausgeschildert hat, ist seine Leidenschaft. Seine Führungen geben Ihnen einen tiefen und interessanten Einblick in die Wasserversorgung der Stadt Kraichtal, den Mühlen am Kraichbach und den Mühlkanal. Die historische Stadtmauer von Kraichtal - Gochsheim mit ihren Trockenmauern und die Faszination der Hohlwege und die Streuobstwiesen sind bei Willi ebenfalls Programm.
Willis Spezialität:
Führungen über den Gochsheimer Rundwanderweg