Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
WandernVeranstaltungenFamilienangeboteGolfProspekteNaturVirtueller Museumsrundgang
Banner Gäste
Blumen
Freizeit
Gochsheim
Weinberg

Service & Kontakt

Suche auf www.kraichtal-tourismus.de

Gesucht nach "ausstellungen".
Es wurden 15 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
Graf-Eberstein-Schloss

heute Dauer- und Wechselausstellungen mit Werken von Künstlern mit Kraichtaler Wurzeln wie bspw. Professor Karl Hubbuch, Margarethe Krieger oder Dr. Carl Krieger. Jährliche Wechselausstellungen sowie zahlreiche [...] Stadtteile aufzeigt. Darüber hinaus werden hier seither interessante Wechselausstellungen gezeigt. Wappenstein Turmzimmer im Schloss Ausstellungen Geschichte zum Anfassen und Kunst mit Weltruhm Auf zwei Ebenen [...] erfahren Sie bei einem Besuch der Ausstellungen! Bild von Professor Karl Hubbuch. Titel: Jedermann und der Tod Bilder der Künstlerin Margarethe Krieger Aktuelle Wechselausstellungen Führungen Jeden ersten Sonntag[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Gästeführerverzeichnis_Stand_Januar_2025.pdf

Kraichtal-Gochsheim Führung durch das Schloss mit seinen einzigartigen Hubbuch- und Krieger- Gemäldeausstellungen Im Rittersaal starten Sie eine Reise durch die Jahrhunderte des Schlosses und seiner Bewohner [...] Geschichten, erfährt der Gast Unerwartetes über das Leben und Arbeiten der Menschen hinter den Ausstellungsstücken. Dauer der Führung: 90 bis 100 Minuten Preise und Personenanzahl ab 6,00 € pro Person, zuzüglich [...] Geschichten, erfährt der Gast Unerwartetes über das Leben und Arbeiten der Menschen hinter den Ausstellungsstücken. Dauer der Führung: 90 bis 100 Minuten Preise und Personenanzahl ab 6,00 € pro Person Mind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau

Infos zum Museumsnetzwerk Kraichgau finden Sie auf der Homepage vom Heimatverein Kraichgau . Wanderausstellung vom 21.02. bis 16.03.2025 im Graf-Eberstein-Schloss Gochsheim Einladung zur Tagung am 3. Mai[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Sehenswürdigkeiten

Hajo Rheinstädter. Führungen nach Vereinbarung. Um eine Spende für den Verein wird gebeten. Dauerausstellungen Herbarium von Rita Link Sammlung Hajo Rheinstädter „Kuriositäten“ Das Museum hat sonntags, [...] älteste Haus dieses Stadtteiles – erstmals 1602 erwähnt – bietet heute Raum für zeitbegrenzte Ausstellungen des Heimat- und Museumsvereins, Ortsgruppe Münzesheim, wie zum Beispiel „Von der Eiche zum Fass“ [...] Ortsgruppe des Heimat- und Museumsvereins Kraichatl zeigt regelmäßig interessante und sehenswerte Ausstellungen. Torwächterhaus Münzesheim Rathausstraße 6 76703 Kraichtal-Münzesheim Telefonnummer: 07250 77-44[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Führungsangebote_Stadt_Kraichtal_STAND_09.04.2024.pdf

Kraichtal-Gochsheim Führung durch das Schloss mit seinen einzigartigen Hubbuch- und Krieger- Gemäldeausstellungen Im Rittersaal starten Sie eine Reise durch die Jahrhunderte des Schlosses und seiner Bewohner [...] Geschichten, erfährt der Gast Unerwartetes über das Leben und Arbeiten der Menschen hinter den Ausstellungsstücken. Dauer der Führung: 90 bis 100 Minuten Preise und Personenanzahl ab 6,00 € pro Person, zuzüglich [...] Geschichten, erfährt der Gast Unerwartetes über das Leben und Arbeiten der Menschen hinter den Ausstellungsstücken. Dauer der Führung: 90 bis 100 Minuten Preise und Personenanzahl ab 6,00 € pro Person Mind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2024
PM_2025.01.10_Vernissage_MNK_in_Sinsheim.pdf

ung Gemeinschaftsausstellung des Museumsnetzwerks Kraichgau feierlich eröffnet Kraichtal-kc: Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde am Freitag, 10. Januar die erste gemeinsame Wanderausstellung des [...] Die Eröffnung bildete den Auftakt für die Ausstellung, die bis zum 9. Februar 2025 im Stadtmuseum Sinsheim zu sehen sein wird, bevor sie als Wanderausstellung durch die Region zieht. Vom 21. Februar bis [...] bis 16. März 2025 wird die Ausstellung im Graf- Eberstein-Schloss zu sehen sein. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung erwartet eine spannende Reise durch die Geschichte des Kraichgaus im frühen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Sonderseite_fürs_Blättle_2025_KW_9_Vernissage_Bauernkrieg_1.pdf

zur Ausstellung über, die der Schultes sodann im Rittersaal eröffnete. Ansprechende Texttafeln, wie auch stilvoll bestückte Vitrinen, eine Mythen-Metzge- rei und eine Fotowand runden die Ausstellung ab [...] ist die Wanderausstellung in der Senderstadt Mühlacker zu sehen, bevor sie noch weitere Stationen im Kraichgau, unter anderem Bruchsal, Bretten und Eppingen durchläuft. Nach der Wanderausstellung werden [...] Großes Interesse bei Vernissage am 21. Februar in Kraichtal - Wanderausstellung zum Thema: Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau, ab sofort in Gochsheim Der Ebersteinsaal war gut gefüllt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025
PM_2024.06.18_Museumsnetzwerk_Kraichgau_Treffen_in_Kraichtal.pdf

Jahresprogramm sowie eine Wanderausstellung mit dem Titel „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“. Aktuell sind 8 Stationen eingeplant, an der die Ausstellung zu sehen sein wird. Ziel der [...] Schloss in Kraichtal-Gochsheim – zusammen, um Details zur Ausstellung zu finalisieren, die zeitnah in den Druck gehen wird. Die Ausstellung umfasst neben 20 informativen Tafeln zum Geschehen im Kraichgau [...] Museumsnetzwerk Kraichgau plant Ausstellung zu den Bauernaufständen Im Jahr 2025 jähren sich die geschichtlichen Ereignisse der Bauernunruhen im Kraichgau zum 500. Mal. Aus diesem Grund planen unterschiedliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
PM_2024.10.22_2025Museumsnetzwerk_Kraichgau.pdf

vielfältigen Jahresprogramm hat das Netzwerk eine Wanderausstellung mit dem Titel „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ realisiert. Die Ausstellung richtet sich an ein vielfältiges Publikum und [...] Nachhaltigkeit können Objekte künftig auf schnellerem Wege ausgeliehen werden, während sich Ausstellungs-technik gemeinsam anschaffen und nutzen lässt. Auch häufig auftretende Fragen oder Probleme im Mu [...] zum Nachdenken über Gerechtigkeit, Widerstand und gesellschaftliche Veränderungen anzuregen. Die Ausstellung ist thematisch in verschiedene Schwerpunkte gegliedert, um einen umfassenden Überblick über den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Prospekt_Programmheft_MNK_Stand_Jan_2025.pdf

dieser Ausstellung gemeinsam herausfinden! Vernissage in Pforzheim Siebte Station der Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ im Landratsamt Enzkreis. Ausstellung vom 27 [...] g 5 Inhaltsverzeichnis 4 Stationenplan der Wanderausstellung 2025 7 Einführende Worte zum Programm 8 Jahresprogramm 2025 26 Blick auf die Ausstellungstafeln 27 Impressum und Kontakt 4 Aufnahme: Thomas [...] in Sinsheim Erste Station der Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ im Stadtmuseum Sinsheim vom 10. Januar bis 9. Februar. Die Ausstellung findet in Koope- ration mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025